Kaito-Preis

in EUR
€1,214
-- (--)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€293,26 Mio. #90
Umlaufmenge
241,39 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
€2,500
24-Std.-Volumen
€57,34 Mio.
3.8 / 5
KAITOKAITO
EUREUR

Über Kaito

Neu
KI
Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Kaito

Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
-5,08 %
€1,28
30 Tage
+40,40 %
€0,86
7 Tage
+43,75 %
€0,84
51 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen KAITO wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Kaito auf Social Media

Squashbot
Squashbot
Wir haben eine App entwickelt, die das übrigens in Sekunden erledigt...
Kaito AI 🌊
Kaito AI 🌊
Outfit-Zusammenstellung. Drip oder ertrinken.
Chill Pill 🔮 (Bald)
Chill Pill 🔮 (Bald)
habe gerade weitere 5k sKaito zur Tasche hinzugefügt habe 1400$ für 5300 YT sKaito bezahlt lass die Infofi Airdrop-Saison beginnen 😤
Dazmon💢
Dazmon💢
Wenn ich sterbe, ist es auch egal @trylimitless Geld 3 Tage im Voraus einzahlen, etwas früher als die Endzeit einzahlen, hauptsächlich weil es beim letzten Mal bei Hana auch so war, dass es am Tag vor dem Ende nur 3-fach überzeichnet war, aber die Frist war 17-fach, also denke ich persönlich, dass am letzten Tag definitiv mehr Geld eingehen wird. Außerdem möchte ich testen, wie viel Gewicht meine Kaito-Vermögenswerte bringen können, aber in den letzten Tagen haben große Investoren ständig gestakt, mein Ranking ist mehr als halb gefallen, nur das NFT-Ranking bleibt stabil. Obwohl es bereits über 100-fach überzeichnet ist, habe ich gesehen, dass die meisten, die sich beworben haben, keine Kaito-Vermögenswerte gestakt haben, und nur ein paar haben sich um die Kaito-Kontingente bemüht, also schauen wir mal, wie viel wir am Ende bekommen können. Wenn ich diesmal ein Kontingent von 10.000 U bekomme, könnte Kaito möglicherweise weiter durchstarten.
Dazmon💢
Dazmon💢
Es sind noch 4 Tage bis zum Ende der neuen Ausgabe von @trylimitless. Direkt überzeichnet um das 100-fache, sehr wahrscheinlich wird das Kapital erst am letzten Tag eintreffen, erwartet wird eine Überzeichnung von über 200-fach, was wahrscheinlich nur auf der Plattform @KaitoAI realisiert werden kann. In den letzten Tagen hat der Wohltatseffekt von @KaitoAI YT viele dazu gebracht, einzusteigen und zu staken. Meiner Meinung nach hat der wahre Wohltatseffekt von @KaitoAI noch nicht gezeigt, dass die Plattform am meisten mit den ICOs - der Kapitalbeschaffung, dem Vermögensmanagement usw. - verdient. Jeder Schritt kann Kaito's Einnahmen auf die nächste Stufe heben, Skaito und NFT werden definitiv die letzten Profiteure sein. Momentan ist mein Staking-Ranking von 120 auf etwa 250 gefallen, ich überlege, ob ich die Kaito, die ich an der Börse habe (Kosten etwa 1 US-Dollar), auch staken soll, das sollte auch wieder zu meinem ursprünglichen Ranking zurückführen.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Kaito kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Kaito
Wie viel wird Kaito in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Kaito an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Kaito, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Kaito in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Kaito-Preis

Aktuell liegt der Kaito-Kurs bei €1,214. Was kostet ein Kaito? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Kaito-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Kaito, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Kaito, erstellt.
Auf unserer Kaito-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Kaito

Kaito AI entwickelt ein AI-InfoFi-Netzwerk, um Aufmerksamkeit und Kapital neu zu verteilen und Prämien zu gewähren.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
KAITO
Konsensmechanismus
Base is a Layer-2 (L2) solution on Ethereum that was introduced by Coinbase and developed using Optimism's OP Stack. L2 transactions do not have their own consensus mechanism and are only validated by the execution clients. The so-called sequencer regularly bundles stacks of L2 transactions and publishes them on the L1 network, i.e. Ethereum. Ethereum's consensus mechanism (Proof-of-stake) thus indirectly secures all L2 transactions as soon as they are written to L1.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Base is a Layer-2 (L2) solution on Ethereum that uses optimistic rollups provided by the OP Stack on which it was developed. Transaction on base are bundled by a, so called, sequencer and the result is regularly submitted as an Layer-1 (L1) transactions. This way many L2 transactions get combined into a single L1 transaction. This lowers the average transaction cost per transaction, because many L2 transactions together fund the transaction cost for the single L1 transaction. This creates incentives to use base rather than the L1, i.e. Ethereum, itself. To get crypto-assets in and out of base, a special smart contract on Ethereum is used. Since there is no consensus mechanism on L2 an additional mechanism ensures that only existing funds can be withdrawn from L2. When a user wants to withdraw funds, that user needs to submit a withdrawal request on L1. If this request remains unchallenged for a period of time the funds can be withdrawn. During this time period any other user can submit a fault proof, which will start a dispute resolution process. This process is designed with economic incentives for correct behaviour.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-10-01
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-10-01
Energiebericht
Energieverbrauch
21.75385 (kWh/a)
Verbrauch erneuerbarer Energien
32.225548601 (%)
Energieintensität
0.00000 (kWh)
Wichtige Energiequellen und Methoden
To determine the proportion of renewable energy usage, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from Our World in Data, see citation. The intensity is calculated as the marginal energy cost wrt. one more transaction. Ember (2025); Energy Institute - Statistical Review of World Energy (2024) - with major processing by Our World in Data. “Share of electricity generated by renewables - Ember and Energy Institute” [dataset]. Ember, “Yearly Electricity Data Europe”; Ember, “Yearly Electricity Data”; Energy Institute, “Statistical Review of World Energy” [original data]. Retrieved from https://ourworldindata.org/grapher/share-electricity-renewables.
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) base is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Emissionsbericht
Scope 1 DLT THG-Emissionen – Kontrolliert
0.00000 (tCO2e/a)
Scope 2 DLT THG-Emissionen – Gekauft
0.00724 (tCO2e/a)
Treibhausgasintensität
0.00000 (kgCO2e)
Wichtige Quellen und Verfahren in Bezug auf Treibhausgase
To determine the GHG Emissions, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from Our World in Data, see citation. The intensity is calculated as the marginal emission wrt. one more transaction. Ember (2025); Energy Institute - Statistical Review of World Energy (2024) - with major processing by Our World in Data. “Carbon intensity of electricity generation - Ember and Energy Institute” [dataset]. Ember, “Yearly Electricity Data Europe”; Ember, “Yearly Electricity Data”; Energy Institute, “Statistical Review of World Energy” [original data]. Retrieved from https://ourworldindata.org/grapher/carbon-intensity-electricity Licenced under CC BY 4.0.
Marktkapitalisierung
€293,26 Mio. #90
Umlaufmenge
241,39 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
€2,500
24-Std.-Volumen
€57,34 Mio.
3.8 / 5
KAITOKAITO
EUREUR
Einfach Kaito kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA