Das WLFI-Ökosystem steht kurz vor der offiziellen Einführung des USD1-Stablecoins, dessen Marktkapitalisierung bereits 2,4 Milliarden Dollar überschreitet. Dieses Ökosystem erstreckt sich über mehrere Bereiche wie DeFi, RWA und MEME und umfasst 23 Schlüsselprojekte. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Kerninhalte. Kern-DeFi- und RWA-Projekte USD1 (@worldlibertyfi): Der von WLFI herausgegebene Dollar-Stablecoin, der 1:1 gebunden ist, mehrkettig bereitgestellt wird und ein Anreizprogramm für Punkte bietet. Chainlink (@chainlink): Bietet durch CCIP Unterstützung für die Interoperabilität von USD1 über mehrere Ketten. Ethena, Ondo, Plume: Arbeiten jeweils an der Integration von sUSDe, USDY und fördern die mehrkettige Erweiterung von USD1. Dolomite (@Dolomite_io): Ersetzt USDC durch USD1 für Kredite in Berachain. Raydium, Kamino: Als führende DEX- und Kreditprotokolle auf Solana integrieren sie als erste USD1. Falcon Finance: Erhielt eine Investition von 10 Millionen Dollar...
Original anzeigen61.579
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.