Programmable Data Chains vs. Smart Contracts – Die Kraft des Paradigmenwechsels
Was wirklich das Spiel verändert, ist das Paradigma, nicht die Leistung.
Bitcoin: Geld hängt von Mathematik und nicht von Souveränität ab.
Ethereum: Kapital kann "logisch fließen", was DeFi ermöglicht.
@irys_xyz: Daten können "logisch betrieben" werden, was möglicherweise AI-gestützte Medizin, DePIN und Datenschutzberechnungen hervorrufen wird.
Filecoin/Arweave sind nach wie vor "On-Chain-Festplatten", die das Archivierungsproblem lösen.
Der Unterschied bei @irys_xyz: Schreiben bedeutet Aufrufen, Daten bringen logische Ausführung mit, Speicherung + Berechnung + Verifizierung in einem.
Entwickler werden, ähnlich wie damals bei AWS, allmählich im Ökosystem gefangen. Sobald sich eine Gewohnheit bildet, ist der Wert von Irys nicht günstigere Speicherung, sondern das Betriebssystem der Datenwirtschaft.
Original anzeigen
18.835
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.