"In der Krypto-Steppe stehen neu entstandene DeFi-Protokolle oft vor einem gnadenlosen Überlebenskampf. Frühe DEX sind wie schwerfällige Gnus, die den Nutzern beibringen müssen, komplexe Regeln wie Slippage und impermanente Verluste zu verstehen, um zu überleben. @VeloraDEX, wie die Tarnmähne eines Gepardenjungen, tarnt sich das Protokoll mit einem designbasierten Ansatz als ‚Finanz-Tasmanischer Teufel‘ – auf den ersten Blick harmlos und einfach, birgt es in Wirklichkeit tödliche Effizienz. Während die löwenartigen MEV-Bots und die hyänenartigen Arbitrageure noch verwirrt sind, sind die Transaktionen der Nutzer bereits durch die atomare Ausführung von Super Hooks abgeschlossen und geerntet..." @VeloraDEX, ist euer Whitepaper mit Stimmen aus der Tierwelt geschrieben? @VeloraDEX @cookiedotfun #cookie #Velora
Original anzeigen
11.744
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.