Die beiden Cross-Chain-Riesen Polkadot und Cosmos entwickeln sich wirklich immer schlechter, der Start war katastrophal. Das zeigt deutlich, dass die Vision und die Anstrengungen der Gründer gemeinsam die Obergrenze eines Projekts bestimmen. Projekte, deren Gründer nur Coins verkaufen, um etwas Geld zu verdienen und dann anfangen, sich zurückzuziehen und das Leben zu genießen, sollte man frühzeitig meiden. Es gibt nur einen Satoshi Nakamoto, und er hat das digitale Gold erfunden. Wenn die Teams von anwendungsorientierten Projekten zu früh dezentralisiert werden, ist das nur der Beginn des Todes.
Neben der DOT-Hardcap und der Reduzierung der Sicherheitskosten hat Gavin Wood auf dem @Web3summit auch einige mögliche Erkundungsrichtungen vorgestellt, die die Zukunft von Web3 in den nächsten zehn Jahren umgestalten könnten 🧵 Er erklärte offen: Das heutige Web3 fehlt noch an entscheidenden grundlegenden Fähigkeiten, und wenn wir diese Probleme nicht lösen können, werden wir nicht wirklich in das Zeitalter der Massenanwendungen eintreten. Zu diesem Zweck schlug er einige strategisch bedeutende Durchbrüche vor: 1⃣ Wiederaufbau der finanziellen Privatsphäre: Entwicklung legaler und sicherer Datenschutzwerkzeuge im Rahmen des FATF-Compliance-Rahmens. 2⃣ Proof of Personhood (PoP): Ein kompromissloses Anti-Witch-Mechanismus, das er als „die Silberkugel von Web3“ bezeichnet. 3⃣ Web3 Oracle: Dezentralisierte Orakel ersetzen zentralisierte Dienste, die von Stiftungen und Einzelpersonen betrieben werden. 4⃣ Web3 Vorposten: Übertragung von On-Chain-Regeln in den realen Raum, um autonome Gemeinschaften und Wirtschaftseinheiten zu schaffen. 5⃣ Polkadot-natives Stablecoin: Es sollte nicht nur ein überbesicherter DOT-Protokoll-Stablecoin geben, sondern auch die Erkundung neuer „stable-ish“ Systeme. Diese Richtungen zielen nicht auf punktuelle Innovationen ab, sondern auf ein Upgrade der zugrunde liegenden Erzählung von Web3: Vom reinen On-Chain-Experiment hin zu Institutionen und Wirtschaften in der realen Welt. Wie Gavin sagte, wenn diese Puzzlestücke zusammengefügt werden können, werden sie entscheidende Wendepunkte auf dem Entwicklungsweg von Web3 sein. Erfahren Sie mehr in dem PolkaWorld-Artikel "Gavin Wood veröffentlicht die 5 neuen Zukunftsrichtungen, die er mit Parity erkundet!"
Original anzeigen
12.505
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.