Die Deutsche Börse Group und @Circle arbeiten zusammen, um die Akzeptanz von Stablecoins in Europa voranzutreiben, mit Plänen zur Erweiterung der Nutzung von $USDC und $EURC auf den europäischen Kapitalmärkten. Diese erstmalige Vereinbarung zwischen einem führenden europäischen Marktinfrastruktur-Anbieter und einem globalen Stablecoin-Emittenten stellt einen Meilenstein für regulierte digitale Finanzen in Europa dar. Schwerpunkte: • Listung und Handel von Stablecoins auf 360T’s 3DX und über Crypto Finance • Institutionelles Custody durch Clearstream • Verbindung von tokenbasierten Zahlungen mit traditioneller Marktinfrastruktur Die Zusammenarbeit wird durch MiCAR, den umfassenden Krypto-Regulierungsrahmen Europas, ermöglicht. Circle war der erste globale Emittent, der mit MiCAR konform ist, und bekräftigt damit sein Engagement für digitale Finanzinnovationen in der Region.
Original anzeigen
8.896
98
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.